Andreas Breitner

deutscher Politiker (Schleswig-Holstein); SPD; Innenminister Juni 2012 - Sept. 2014; Direktor des Verbandes norddeutscher Wohnungsunternehmen ab 1. Mai 2015; Bürgermeister von Rendsburg 2002-2012

* 24. Februar 1967 Kiel

Internationales Biographisches Archiv – Personen aktuell 01/2015

vom 30. Dezember 2014 (kg), ergänzt um Meldungen bis KW 12/2015

Herkunft

Andreas Breitner wurde am 24. Febr. 1967 in Kiel geboren. Sein Vater war Fachoffizier bei der Marine. B. wuchs mit seinem Bruder in Dänisch-Nienhof, zwischen Kiel und Eckernförde, auf.

Ausbildung

B. machte 1987 sein Abitur am Gymnasium Altenholz. Anschließend studierte er an der Verwaltungsfachhochschule Altenholz, womit die Ausbildung im gehobenen Dienst der Landespolizei Schleswig-Holstein verbunden war. Das Studium schloss er 1990 als Diplom-Verwaltungswirt ab.

Wirken

Seit 1985 ist B. Mitglied der Sozialdemokratischen Partei Deutschlands (SPD). Ab 1986 war er in der Kommunalpolitik in Dänischenhagen und in Schwedeneck aktiv, u. a. als SPD-Ortsvereinsvorsitzender und stellvertretender Bürgermeister von Schwedeneck. Nach dem Ende seines Studiums im Jahr 1990 konzentrierte er sich auf seine Laufbahn bei der Polizei und arbeitete zunächst bei der Verkehrsprävention in Ratzeburg, anschließend als Zugführer der Bereitschaftspolizei und leitete dann die Kriminalpolizeiliche Beratungsstelle der Polizeidirektion Schleswig-Holstein Mitte. Nach zehn Jahren stieg er aus dem Polizeidienst aus und widmete sich ab 2000 als ...